Grusswort
Liebe Immobilieneigentümer:innen,

während des COVID-19-Lockdowns haben insbesondere der (Einzel-)Handel, die Gastronomie und Dienstleistungsunternehmen in Velbert erhebliche Umsatzeinbußen erlitten und dies wird nachhaltige Veränderungen in den Innenstädten nach sich ziehen. Unter dem Dach „Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen“ hat die Landesregierung NRW insgesamt 70 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um Städte und Gemeinden, die von coronabedingten Leerständen und Schließungen im Handel und der Gastronomie betroffen sind, zu unterstützen.

Dabei erhält die Stadt Velbert aus diesem Landesprogramm insgesamt rund 900.000 Euro. Konkret sollen mit Teilen der Förderung leerstehende  Ladenlokale und drohende Leerstände insbesondere in den Innenstadtlagen von Velbert-Mitte, Velbert-Langenberg und Velbert-Neviges für maximal zwei Jahre durch die Stadt Velbert angemietet und anschließend mit vergünstigten Konditionen weitervermietet werden. Hierfür möchten wir Sie als wichtige Akteure und Eigentümer:innen innerstädtischer Immobilien gewinnen.

Denn gerade Sie als Immobilieneigentümer:innen können hierzu einen nachhaltigen und wichtigen Beitrag für Velbert leisten. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Sofortprogramm ist Ihre Bereitschaft, die Altmiete um mindestens 30 Prozent zu reduzieren. Mit der Landesförderung haben wir ergänzend zum Leerstandsmanagement der Wirtschaftsförderung der Stadt Velbert die einmalige Chance leerstehende Ladenflächen in den
Innenstadtlagen unserer drei Stadtbezirke durch die vergünstigten Mieten insbesondere für Start-Ups, Pop-Up-Stores mit interessanten Konzepten, Show-Rooms für kreative Handwerksunternehmen aber auch Filialisten attraktiver zu machen. So wirken wir gemeinsam mit Ihnen als Eigentümer:innen und Stadt Velbert dauerhaften drohenden Leerständen entgegen und stemmen uns gegen einen möglichen Trading-Down-Effekt in unseren Zentren.

Durch diese gezielte Förderung soll das Risiko für Unternehmen gesenkt und ein Ausprobieren des Standorts ermöglicht werden - mit der Perspektive, sich im besten Fall dauerhaft anzusiedeln und unsere Innenstädte mit attraktiven stationären Angeboten zu bereichern. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und beraten Sie bei Interesse gern.

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr Bürgermeister
Dirk Lukrafka

Fakten

Für Eigentümer:innen

Leerstand

vorhanden?

Sie haben ein leerstehendes oder absehbar leerstehendes Ladenlokal,
für das noch keine verbindliche Nachnutzung absehbar ist.

ZENTRAL

im Fördergebiet?

Ihre Immobilie befindet sich im Innenstadtzentrum Velbert-Mitte, Ortszentrum Velbert-Langenberg oder Ortszentrum Velbert-Neviges.

Mietpreisreduzierung

um mindestens 30% …

Sie sind bereit die Altmiete um mindestens 30 % zu reduzieren. (Falls
die letzte Vermietung zu lange zurück liegt oder keine Auskunft zur Altmiete gegeben
werden kann, wird die ortsübliche Vergleichsmiete herangezogen.)

Flächengröße

unter 300 m²?

Förderfähig sind bis zu 300 m² Fläche.

Leistungen

Im Rahmen des Sofortprogramms

ANMIETUNG BIS ENDE 2023

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Velbert mietet Ihren Leerstand für bis maximal 31.12.2023 an und sucht einen qualifizierten Besatz für Ihre Immobilie.

PARTNERSCHAFTLICH

Die Wirtschaftsförderung führt für Sie die Gespräche mit potenziellen Mieter:innen und übernimmt die gesamte administrative Arbeit und Abwicklung vom ersten Kontakt bis hin zur Vertragsunterzeichnung.

Stadtteile

im Fördergebiet

  • Velbert-Mitte

    Früher und auch heute das Zentrum der Schloss- und Beschlägeindustrie mit einer vielfältigen Mischung aus Gewerbe, Einzelhandel, Gastronomie und Freizeitangeboten.

    • Attraktiver Standort inmitten des Städte-Dreiecks Essen-Wuppertal-Düsseldorf
    • Lebendige und bunte Fußgängerzone mit inhabergeführtem Einzelhandel, Filialisten, der Stadtgalerie Velbert und abwechslungsreichen gastronomischen Angeboten
    • Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum mit Tourist-Info
    • Ganzjährig Veranstaltungshighlights von, mit und für Bürger:innen
    • Gäste jederzeit herzlich willkommen - vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten von der Ferienwohnung über eine Jugendherberge bis hin zum Hotel

    Förderfähig sind Ladenlokale im zentralen Versorgungsbereich von Velbert-Mitte (klicken, um die Karte aufzurufen).

  • Velbert-Langenberg

    Die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur erleben. Abwechslungsreiche gastronomische Betriebe und inhabergeführte Geschäfte laden zum Verweilen und Entdecken ein.

    • Velbert-Langenberg verfügt über einen der schönsten historischen Altstadtkerne der Region
    • Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Historische Bürgerhaus mit den Grundsteinkisten, beeindruckende Fachwerkhäuser und Fabrikantenvillen sowie die Senderanlage des WDR
    • Natur pur erleben auf zahlreichen Wanderwegen durch Wald und Tal sowie aktive Freizeitgestaltung im Wald-Abenteuer Kletterpark
    • Auch bekannt als „Hochzeitsstadt“ mit unvergesslichen Locations

    Förderfähig sind Ladenlokale im zentralen Versorgungsbereich von  Langenberg (klicken, um die Karte aufzurufen).

  • Velbert-Neviges

    Tradition und Moderne. Als Wallfahrtsort seit über 340 Jahren bekannt und beliebt. Treffpunkt zum Schlemmen, Bummeln und Verweilen.

    • Mit dem Mariendom des berühmten Architekten Prof. Gottfried Böhm eines der markantesten Bauwerke der Region
    • Fußgängerzone mit Wochenmarkt als beliebter Treffpunkt mit umfangreichem Angebot
    • Schloss Hardenberg - kulturelle Vielfalt bei Veranstaltungen und beliebte Hochzeitslocation
    • Abwechslungsreiche (Sterne-)Gastronomie lädt zum Entdecken und Schlemmen ein
    • Natur pur und eine große Auswahl an regionalen Produkten in den Hofläden der Biohöfe im Windrather Tal

    Förderfähig sind Ladenlokale im zentralen Versorgungsbereich von  Neviges (klicken, um die Karte aufzurufen).

    Stefan Schuster/Stadt Velbert

Vorteile

für Eigentümer:innen und eine lebendige Innenstadt

Ansprechpartner

Für Velbert-Mitte

Luca Henke
Zentrenmanagement

Stadt + Handel

Tel.: 0151 / 74488378

E-Mail: velbert@stadt-handel.de

Für Velbert-Neviges

Julia Ostkamp
Altstadtmanagement

Stadt + Handel

Tel.: 0151 / 54742091

E-Mail: neviges@stadt-handel.de

Für Velbert-Langenberg

Luca Henke
Altstadtmanagement

Stadt + Handel

Tel.: 0151 / 74488378

E-Mail: langenberg@stadt-handel.de

Bildnachweis:
iStock.com/erhui1979, ESB Professional/Shutterstock.com,
Anna Schwartz/Stadt Velbert,
Stefan Schuster/Stadt Velbert, mavo/Shutterstock.com, Radu Bercan/Shutterstock.com